top of page
  • Autorenbildhævn

Medienauswahl auf hohem Niveau - was passt zu mir?

Aktualisiert: 10. Nov. 2020


Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar

Die Medienlandschaft verändert sich nachhaltig. Trotzdem ist die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland auf hohem Niveau gewährleistet und ein verfassungsmäßig geschütztes Gut. Die Vielfalt der Meinungen ist gegeben, der Pluralismus der Information vorhanden. Zur vielstimmigen Medienlandschaft zählen rund 300 in ihrer Mehrzahl regional verbreitete Tageszeitungen, 20 Wochenzeitungen ­sowie 1.600 Publikumszeitschriften.

Zugleich befindet sich die Medien-Branchen in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Sie erreichen immer seltener jüngere Leserschichten. Über 100 Zeitungen haben als Antwort auf die Kostenlos-Kultur im Netz inzwischen, wie zum Beispiel die HAZ und Neue Presse aus Hannover, Bezahlschranken eingeführt. Die Verlagslandschaft ist in Bewegung – auch weil inzwischen fast 800.000 täglich verkaufte Zeitungsexemplare als E-Paper digital vertrieben werden und die Zahlen der Digital-­Abos stetig steigen.

Die Digitalisierung der Medienwelt, das Internet, Out of Home Werbung, die wachsende Zunahme mobiler End­geräte und der Siegeszug der sozialen Medien haben das Mediennutzungsverhalten signi­fikant verändert. Mehr als 50 Millionen Menschen nutzen das Internet in Deutschland täglich. Die digitale Revolution hat einen neuen Begriff von Öffentlichkeit hervorgebracht; die "Sozialen Medien", in der jeder meinungsbildend am Diskurs teilnehmen kann.


Soweit, so gut. Aber wie wähle ich bei dieser großen Auswahl den für mich passenden Medienkanal?


Gerade für kleine- und mittelständische Unternehmen, aber auch für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Personal-, Vertriebs- oder Presseabteilungen, wird es daher immer schwieriger die richtigen Medienkanäle für ihre Ziele kostengünstig und effizient auszuwählen. Faktoren wie Zeit, Verhandlungsfreude oder einfach die angefragte Größe der Werbeform beziehungsweise ihre Frequenz, lassen zusätzliche Einsparungspotentiale ungenutzt.


Haevn wertet aus, berät und bündelt letztlich die Medien Einkaufsvolumina kleiner- und mittelständischer Unternehmen, um so für seine Kunden attraktivere Konditionen in den einzelnen Medienkanälen und eine effektivere Sichtbarkeit bei ihrer Zielgruppe herauszuholen. Fachkundige Begleitung ist für uns kein Extra, sondern Grundvoraussetzung.


Allein ist man stark, mit Haevn unschlagbar!


Dein Haevn-Team


Quellen:

-Haevn Hannover e.K.

-Auszüge aus "Tatsachen über Deutschland"




90 Ansichten0 Kommentare
bottom of page